GAIA, jetzt als Stream
in Zusammenarbeit mit dem Label Orchid Classics und Naxos, welches den Künstlerinnen und Künstlern die kreative Freiheit und die künstlerische Kontrolle überlässt – damit sie ihr bestes Werk produzieren können.
Auf jedem GAIA Musikfestival entstehen Liveaufnahmen.
Die schönsten und wertvollsten Werke werden jedes Jahr von Gwendolyn Masin handverlesen und in Zusammenarbeit mit Orchid Classics und Naxos zusammengestellt. Sie sind bei iTunes, Amazon und weiteren Streaming-Plattformen erhältlich.
Klicken Sie auf die Cover und Sie werden direkt weitergeleitet zu einer Vielzahl von Optionen, wo auch Hörbeispiele verfügbar sind.
Gaia Musikfestival 2024
Audio-Album
Grażyna Bacewicz
Quartett für vier Violinen
I. Allegretto
II. Andante tranquillo
III. Molto allegro
Violine: Nicolas Dautricourt, Gareth Lubbe, Minna Pensola, Wouter Vossen
Liveaufnahme Thun, Kirche Scherzligen und Schloss Oberhofen, 4. und 5. Mai 2024
Frank Bridge
Eine irische Melodie «The Londonderry Air»
für Streichquartett
I. Allegro Moderato
Violine: Nicolas Dautricourt, Wouter Vossen; Viola: Martin Moriarty; Violoncello: Sandro Meszaros
Liveaufnahme Thun, Kirche Scherzligen und Schloss Oberhofen, 4. und 5. Mai 2024
Mieczysław Weinberg
Dramaturgische Aufführung der Sonate für zwei Violinen
im Dialog mit zeitgenössischen Liedern von Ilse Weber, Adolf Strauss und Alexander Kipnis
Mieczysław Weinberg
Sonate für zwei Violinen, op. 69
I. Allegro Molto
II. Adagio
III. Allegro
Violine: Minna Pensola, Antti Tikkannen
Liveaufnahme Thun, Kirche Scherzligen und Schloss Oberhofen, 4. und 5. Mai 2024
Anton Arensky
Klavierquintett in D-Dur, Op. 51
I. Allegro Moderato
II. Variationen. Andante
III. Scherzo. Allegro Vivace
III. Finale (in modo antico.) Allegro moderato
Violine: Wouter Vossen, Nicolas Dautricourt; Viola: Gareth Lubbe; Violoncello: Benjamin Nyffenegger; Klavier: Danae Dörken
Liveaufnahme Thun, Kirche Scherzligen und Schloss Oberhofen, 4. und 5. Mai 2024
Legends
Audio-Album
Henryk Wieniawski (1835–1880)
1. Legende
Violine: Kirill Troussov; Klavier: Alexandra Troussova
Józef Wieniawski (1837–1912)
2. Valse-Caprice Op.46
Klavier: Alexandra Troussova
George Enescu (1881–1955)
Sept Chansons de Clement Marot
3. I Estreines à Anne
4. II Languir me faits
5. III Aux damoyselles paresseuses d’escrire à leurs amys
6. IV Estrene de la rose
7. V Présent de couleur blanche
8. VI Changeons propos, c’est trop chanté d’amours …
9. VII Du conflict en douleur
Sopran: Rachel Harnisch; Klavier: Jan Philip Schulze
Eugene Ysaÿe (1858–1931)
10. Streichquintett in h-Moll
Violine: Gwendolyn Masin, Jiska Lambrecht; Viola: Markus Fleck, Martin Moriarty; Cello: Patrick Moriarty
Irène Wieniawska (pseudonym Poldowski) (1879–1932)
Caledonian Market
11. I Bloomsbury Waltz
12. II Musical Box
13. III Picture of Clowns
Klavier: Jan Philip Schulze
Irène Wieniawska (pseudonym Poldowski)
14. Tango
Violine: Gwendolyn Masin; Klavier: Vera Kooper
Kirill Troussov, Violine
Alexandra Troussova, Klavier
Rachel Harnisch, Sopran
Jan Philip Schulze, Klavier
Gwendolyn Masin, Violine
Jiska Lambrecht, Violine
Markus Fleck, Viola
Martin Moriarty, Viola
Patrick Moriarty, Cello
Vera Kooper, Klavier
NEU: Gaia Musikfestival 2023
Audio-Album
Anton Arensky
Streichquartett
Nr. 2, op. 35 in a-Moll
I. Moderato
II. Variationen über ein Thema von Tschaikowsky. Moderato
III. Finale. Andante sostenuto
Violine: Abigél Králik; Viola: Markus Fleck; Violoncello: Leonard Elschenbroich, Anton Spronk
Liveaufnahme Kirche Hilterfingen, 7. Mai 2023
Astor Piazzolla
Histoire du Tango
Nightclub, 1960
Klarinette: Fabio di Càsola; Violine: Gwendolyn Masin; Kontrabass: Lars Schaper; Klavier: Caspar Vos
Liveaufnahme Stadtkirche Thun, 3. Mai 2023
Astor Piazzolla
Contrabajissimo
Oblivion
Klarinette: Fabio di Càsola; Violine: Abigél Králik, Jiska Lambrecht; Viola: Markus Fleck; Violoncello: Patrick Moriarty; Kontrabass: Lars Schaper; Klavier: Caspar Vos
Liveaufnahme Stadtkirche Thun, 3. Mai 2023
Hans Gál
Klaviertrio
Variationen über eine Wiener Heurigenmelodie op. 9
Violine: Markus Fleck; Violoncello: Sandro Meszaros; Klavier: Sergei Redkin
Liveaufnahme Stadtkirche Thun, 3. Mai 2023
Garth Knox
The Weaver's Grave
Violine: Peter Sheppard Skaerved, Abigél Králik; Viola: Martin Moriarty, Garth Knox; Violoncello: Patrick Moriarty
Liveaufnahme Stadtkirche Thun, 3. Mai 2023
Garth Knox
Cruel Wind Song
Gesang: Erika Stucky; Viola d'Amore: Garth Knox
Liveaufnahme Stadtkirche Thun, 3. Mai 2023
Garth Knox
Black Brittany
Gesang: Erika Stucky; Viola d'Amore: Garth Knox; Kontrabass: Lars Schaper; Bodhrán: David Brühlmann
Liveaufnahme Stadtkirche Thun, 3. Mai 2023
Gaia Musikfestival 2022
Audio-Album
Franz Xaver Mozart
Lieder für Bariton und Klavier
An den Abendstern op. 27/1
Klage an den Mond op. 9/3
Der Schmetterling auf einem
Vergissmeinnicht op. 9/4
Das Finden op. 27/2
Bariton: Wolf Matthias Friedrich; Klavier: Vera Kooper
Liveaufnahme Thun, Kirche Scherzligen, 6. Mai 2022
Wolfgang Amadé Mozart
Abendempfindung
KV 523
Bariton: Wolf Matthias Friedrich; Klavier: Vera Kooper
Liveaufnahme Thun, Kirche Scherzligen, 6. Mai 2022
Wolfgang Amadé Mozart
Duo für Violine und Bratsche
in G-Dur KV 423
I. Allegro
II. Adagio
III. Rondeau. Allegro
Violine: Kirill Troussov; Viola: Markus Fleck
Liveaufnahme Thun, Kirche Scherzligen, 6. Mai 2022
Wolfgang Amadé Mozart
«Per questa bella mano»
Konzertarie für Bariton, Bass und Ensemble KV 612
Bariton: Wolf Matthias Friedrich; Violine: Clémence de Forceville, Jiska Lambrecht; Viola: Martin Moriarty; Violoncello: Flurin Cuonz; Kontrabass: Lars Schaper
Liveaufnahme Thun, Kirche Scherzligen, 6. Mai 2022
Bedřich Smetana
Pensée Fugitive
in d-Moll JB 1.24
Klavier: Alexandra Troussova
Liveaufnahme Thun, Kirche Scherzligen, 6. Mai 2022
Bedřich Smetana
Souvenir de Boheme en forme de Polkas
op. 13
Klavier: Alexandra Troussova
Liveaufnahme Thun, Kirche Scherzligen, 6. Mai 2022
Kateřina Smetanová Kolářová
Polka für Klavier
Klavier: Alexandra Troussova
Liveaufnahme Thun, Kirche Scherzligen, 6. Mai 2022
Gaia Musikfestival 2021
Audio-Album
Johann Nepomuk Hummel
Klavierquintett
in es-Moll, op. 87
I. Allegro e risoluto assai
II. Menuetto. Allegro con fuoco
III. Largo
IV. Finale. Allegro agitato
Violine: Wouter Vossen; Viola: Tomoko Akasaka; Violoncello: Chiara Enderle Samatanga; Kontrabass: Lars Schaper; Klavier: Diana Ketler
Liveaufnahme Stadtkirche Thun, 25. August 2021
Jan Ladislav Dussek
Notturno Concertant
op. 68
Andantino
Horn: Hervé Joulain; Violine: Suyeon Kang; Klavier: José Gallardo
Liveaufnahme Kirche Hilterfingen, 28. August 2021
Ignaz Moscheles
Variations concertantes
in d-Moll, op. 21
Andantino
Var. I
Var. II Piu mosso
Var. III Tempo 1mo
Var. IV Majore
Var. V Pianoforte solo
Var. VI Allegretto
Majore
Flöte: Maximilian Randlinger; Klavier: Diana Ketler
Liveaufnahme Kirche Hilterfingen, 28. August 2021
Ludwig van Beethoven
Klaviertrio
in D-Dur, op. 70, Nr. 1 «Geistertrio»
Allegro vivace e con brio
Largo assai ed espressivo
Presto
Violine: Gwendolyn Masin; Cello: Chiara Enderle Samatanga; Klavier: Diana Ketler
Liveaufnahme Schloss Oberhofen, 29. August 2021
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 3
in Es-Dur, op. 55 «Eroica»
arrangiert für Klavierquartett von Ferdinand Ries
Allegro con brio
Marcia funebre. Adagio assai
Scherzo. Allegro vivace
Finale. Allegro molto
Violine: Suyeon Kang;Viola: Tomoko Akasaka; Violoncello: Chiara Enderle Samatanga; Klavier: José Gallardo
Liveaufnahme Kirche Scherzligen, 26. August 2021
West Side Story
Audio-Album
Leonard Bernstein
West Side Story
arr. für Violine und vier Saxophone
- Prologue
- Jet Song
- Blues
- Somewhere
- Procession & Nightmare
- Scherzo
- Mambo
- Cha-Cha
- I Feel Pretty
- Maria
- Cool
- America
- One Hand,One Heart
- Gee, Officer Krupke
- Tonight
- A Boy Like That
- I Have A Love
- The Rumble
- Finale
Violine: Gwendolyn Masin
Saxophone: Melisma Saxophone Quartet – David Cristóbal Litago, Marijke Schröer, Henriette Jensen, Jonas Tschanz
Liveaufnahme Yehudi Menuhin Forum, Bern (Schweiz), 1. Juli 2019
Gaia Musikfestival 2019
Audio-Album
Béla Bartók
Contrasts, Sz. 111
für Violine, Klarinette und Klavier
I. Verbunkos
II. Pihenő
III. Sebes
Violine: Gwendolyn Masin; Klarinette: Christoffer Sundqvist; Klavier: Simon Bucher
Liveaufnahme Schloss, Oberhofen am Thunersee (Schweiz), 5. Mai 2019
Elisabeth von Herzogenberg
Nachklang
für Mezzosopran und Klavier
Schweizer Erstaufführung